Das Jahr 2024 stellte den Münchener Immobilienmarkt vor erhebliche Herausforderungen. Die Anzahl der erteilten Baugenehmigungen für Wohnungen in neuen Wohngebäuden verzeichnete einen spürbaren Rückgang. Laut dem Statistischen Bundesamt wurden im Jahr 2024 insgesamt 3.116 Wohnungen in neuen Wohngebäuden genehmigt

 

Quelle: Immobilienbrief München 2025

Rückblick auf die Baugenehmigungen in München

Ein Jahr der Herausforderungen. Der Rückgang der Baugenehmigungen hat direkte Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt in München. Ein reduziertes Angebot an Neubauten könnte den Druck auf den ohnehin angespannten Miet- und Kaufmarkt weiter erhöhen. Für Eigentümer von Bestandsimmobilien bedeutet dies, dass die Nachfrage nach bestehenden Wohnungen potenziell steigt, was sich positiv auf die Immobilienwerte auswirken kann.

Fazit

Die Entwicklungen der Baugenehmigungen in München im Jahr 2024 unterstreichen die Notwendigkeit einer sorgfältigen Marktbeobachtung. Für Eigentümer, die den Verkauf ihrer Immobilie in Erwägung ziehen, bietet der aktuelle Markt möglicherweise attraktive Möglichkeiten. Eine individuelle Beratung durch einen erfahrenen Immobilienmakler kann dabei helfen, die optimale Verkaufsstrategie zu entwickeln und den bestmöglichen Preis zu erzielen.

Kontaktieren Sie uns noch heute für eine persönliche Beratung und profitieren Sie von unserer Expertise im Münchener Immobilienmarkt.

 

 

Treten Sie mit uns in Kontakt

Übermitteln sie Ihre Daten von ihrer Immobilie

Bereiten Sie Ihre Immobilie für den Verkauf oder die Vermietung vor, indem Sie alle wichtigen Informationen vorab an Wohnref Immobilien senden. Unser benutzerfreundliches Online-Formular macht es Ihnen leicht, die Details Ihrer Immobilie schnell und effektiv zu übermitteln. Einfach auszufüllen, ermöglicht unser Formular eine reibungslose Kommunikation mit Wohnref Immobilien und stellt sicher, dass alle relevanten Informationen zur Hand sind.