Flurkarte & Lageplan einfach erklärt 🏡: Unterschiede, Nutzen & Tipps für Eigentümer

1. 🗺️ Flurkarte & Lageplan einfach erklärt: Was Sie als Eigentümer wissen müssen

Wer ein Grundstück oder eine Immobilie besitzt – oder verkaufen möchte –, wird früher oder später mit Begriffen wie Flurkarte oder Lageplan konfrontiert. Doch was ist eigentlich was? Und wozu braucht man diese Unterlagen? Hier kommt die verständliche Erklärung – ideal für Eigentümer, Käufer und Verkäufer.

📌 Was ist eine Flurkarte

Die Flurkarte, auch Liegenschaftskarte genannt, ist eine amtliche Karte, die die parzellengenaue Darstellung aller Grundstücke in einem bestimmten Gebiet zeigt. Sie ist Teil des Liegenschaftskatasters und wird vom Katasteramt bzw. Vermessungsamt geführt.

Enthalten sind:

  • Flurstücksgrenzen

  • Flurstücksnummern

  • Gebäudeumrisse

  • Nachbargrundstücke

  • Straßennamen

  • Maßstab (häufig 1:1.000)

Flurkarte
 

 

Wofür wird sie benötigt?

✔️ Bei Verkauf oder Kauf einer Immobilie
✔️ Bei Bauanträgen
✔️ Zur Klärung von Grundstücksgrenzen
✔️ Bei Finanzierungen & Beleihungen durch Banken

🔍 Tipp vom Immobilienprofi: Die Flurkarte kann online über das Geoportal Bayern oder beim Katasteramt angefordert werden. In München z. B. über das Bayerische Vermessungsamt. Fragen Sie gerne bei uns nach.

📍 Was ist ein Lageplan?

Der Lageplan ist eine maßstäbliche Darstellung eines Grundstücks und seiner Bebauung – oft ergänzt um zusätzliche Angaben. Er wird in der Regel vom öffentlich bestellten Vermessungsingenieur oder Architekten erstellt und ist Teil der Bauantragsunterlagen.

Ein Lageplan enthält oft:

  • Darstellung des Grundstücks mit Grenzen

  • Bestandsgebäude und geplante Gebäude

  • Abstandsflächen

  • Nachbarbebauung

  • Nordpfeil, Maßstab

  • Höhenangaben (je nach Art)


Wofür wird er gebraucht?

✔️ Als Teil eines Bauantrags (→ „amtlicher Lageplan“)
✔️ Zur Baugenehmigung für Neubauten, Umbauten oder Anbauten
✔️ Bei der Planung von Carports, Garagen, Zäunen etc.
✔️ Zur Dokumentation baulicher Gegebenheiten

🛠️ Hinweis: Es gibt einfache Lagepläne und sogenannte amtliche Lagepläne, die rechtlich verbindlich sind.

2. 🔄 Vergleich Flurkarte vs. Lageplan

MerkmalFlurkarteLageplan
ZweckEigentumsnachweis, GrundstücksgrenzenBauantrag, Planung, Genehmigung
HerausgeberKatasteramtVermessungsbüro / Architekt
GenauigkeitKatastergenau (Parzellen)Baugenau (inkl. Höhen, Abstände etc.)
Maßstab1:500 bis 1:2.0001:100 bis 1:500
InhalteFlurstücke, GebäudeumrisseGeplante & bestehende Bebauung
Rechtliche BedeutungBeweismittel bei GrenzstreitVerbindlich für Baugenehmigung

 

3. 🧭 Wann brauche ich was?

 

  • Verkauf eines Hauses, eines Grundstücks oder einer Wohnung  → Flurkarte

  • Bau eines neuen HausesLageplan (amtlich)

  • Kauf eines Grundstücks → Flurkarte + evtl. Lageplan

  • Umbau/AnbauLageplan

     

🧩 Fazit: Beides wichtig – aber für unterschiedliche Zwecke

Die Flurkarte gibt Auskunft über Grenzen und Lage Ihres Grundstücks, während der Lageplan vor allem bei Bauvorhaben eine zentrale Rolle spielt. Beide Unterlagen sorgen für Klarheit – gegenüber Behörden, Banken, Käufern und Planern.

👨‍💼 Tipp vom Immobilienmakler: Wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen möchten, sollten Sie eine aktuelle Flurkarte bereithalten. Gerne unterstützen wir Sie bei der Beschaffung und bei allen weiteren Schritten – professionell & persönlich.

Ihre Ansprechpartner

Friedhart Reiner

Geschäftsführer und Immobilienmakler

Anja Ass

Immobilienmaklerin

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie haben Interesse mit uns zu arbeiten?

Treten Sie mit uns in Kontakt

Übermitteln sie Ihre Daten von ihrer Immobilie

Bereiten Sie Ihre Immobilie für den Verkauf oder die Vermietung vor, indem Sie alle wichtigen Informationen vorab an Wohnref Immobilien senden. Unser benutzerfreundliches Online-Formular macht es Ihnen leicht, die Details Ihrer Immobilie schnell und effektiv zu übermitteln. Einfach auszufüllen, ermöglicht unser Formular eine reibungslose Kommunikation mit Wohnref Immobilien und stellt sicher, dass alle relevanten Informationen zur Hand sind.