Makler vs. Immobilienportale – Vor- und Nachteile

Der Immobilienverkauf ist eine bedeutende Entscheidung, die gut überlegt sein will. Eine der ersten Fragen, die sich dabei stellt, ist, ob man einen Makler beauftragen oder auf Immobilienportale setzen sollte.Beide Möglichkeiten haben ihre eigenen Vor- und Nachteile.

Die Arbeit mit einem Makler

Vorteile:

  1. Expertise und Erfahrung: Makler verfügen über umfassende Marktkenntnisse und können den Verkaufsprozess durch ihre Erfahrung effizienter gestalten.
  2. Rundum-Service: Ein Makler übernimmt alle Schritte des Verkaufsprozesses, von der Wertermittlung über die Erstellung des Exposés bis hin zur Vertragsabwicklung und der Koordination mit Notaren.
  3. Netzwerk: Makler haben Zugang zu einem breiten Netzwerk potenzieller Käufer und anderer Immobilienprofis, was den Verkaufsprozess beschleunigen kann.
  4. Verhandlungskompetenz: Makler sind geschulte Verhandlungsexperten, die die besten Konditionen für Sie herausholen können.
  5. Ein guter Immobilienmakler spart Ihnen Zeit und nimmt Ihnen viel Arbeit ab. Er führt Sie sicher und robust durch den Verkaufsprozess und er erzielt einen guten Preis für Sie.

Die Maklerprovision kann je nach Region und Vereinbarung zwischen 3% und 7% des Verkaufspreises betragen. Die Investition lohnt sich aber unbedingt, da Sie viel Zeit und Aufwand sparen. Sie sind auf die Professionalität und Arbeitsweise des Maklers angewiesen, daher sollten Sie Ihren Makler sorgfältig auswählen und beispielsweise auf Referenzen schauen. 

Nutzung von Immobilienportalen

Vorteile:

  • Kostenersparnis: Durch den Verzicht auf einen Makler sparen Sie sich die Maklerprovision.
  • Breite Reichweite: Immobilienportale bieten Zugang zu einer großen Anzahl potenzieller Käufer und ermöglichen es Ihnen, Ihre Immobilie einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.

Nachteile:

  • Zeit- und Arbeitsaufwand: Ohne die Unterstützung eines Maklers müssen Sie selbst alle Aufgaben übernehmen, von der Marktwertermittlung, über die Zusammenstellung der für den Verkauf notwendigen Dokumente, der Erstellung des Exposés bis zur Verhandlung und Abwicklung des Verkaufs.
  • Marktkenntnisse: Ohne professionelle Marktkenntnisse kann es schwierig sein, den optimalen Verkaufspreis zu ermitteln und die Immobilie richtig zu positionieren.
  • Rechtsfragen: Sie müssen sich selbst um alle rechtlichen Aspekte kümmern und sicherstellen, dass alle Vertragsdetails korrekt sind, was ohne rechtliche Expertise herausfordernd sein kann.

Wohnref München – Ihr persönlicher Makler in München

Ob Sie sich für einen Makler oder ein Immobilienportal entscheiden, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten ab. Ein Makler bietet umfassende Dienstleistungen und Expertise, was Sie entlastet, den Verkaufsprozess vereinfacht und beschleunigt, aber auch Kosten verursacht. Wir begleiten Sie gerne bei Ihrem Immobilienvorhaben in und um München!

Ihre Ansprechpartner

Friedhart Reiner

Geschäftsführer und Immobilienmakler

Anja Ass

Immobilienmaklerin

Sie haben Interesse mit uns zu arbeiten?

Treten Sie mit uns in Kontakt

Übermitteln sie Ihre Daten von ihrer Immobilie

Bereiten Sie Ihre Immobilie für den Verkauf oder die Vermietung vor, indem Sie alle wichtigen Informationen vorab an Wohnref Immobilien senden. Unser benutzerfreundliches Online-Formular macht es Ihnen leicht, die Details Ihrer Immobilie schnell und effektiv zu übermitteln. Einfach auszufüllen, ermöglicht unser Formular eine reibungslose Kommunikation mit Wohnref Immobilien und stellt sicher, dass alle relevanten Informationen zur Hand sind.