Hier kennt man sich, hier schätzt man sich: Im Laufe vieler Jahrzehnte wurden aus den Arbeitersiedlungen in den ehemaligen Vorstädten stark nachgefragte Wohnquartiere. Viele der alten Häuschen sind hervorragend renoviert, von der einstigen Armut ist kaum noch etwas zu spüren. Hier wohnt man ruhig und doch zentrumsnah. Das macht Immobilien in diesen Stadtteilen zu etwas Besonderem. In unserem Portfolio finden Sie immer wieder interessante Angebote, gerne notieren wir Ihre Kaufgesuche vor.
Weithin über die Maximilianstraße hinaus ist das Maximilianeum sichtbar. Hier hat der Bayerische Landtag seinen Sitz. Über die dortige Isarbrücke ist man in wenigen Minuten in der Münchner Altstadt. Fast ebenso bekannt ist der Gasteig. Hier spielen die Münchner Philharmoniker, Virtuosen aus aller Welt geben sich die Ehre. Der Gasteig ist zugleich Zentrum für viele weitere kulturelle Veranstaltungen.
Ein weiterer Anziehungspunkt beherrscht den Stadtteil. Der Hofbräukeller gehört zu den Orten, die man in München unbedingt einmal besucht haben sollte. Zahlreiche Plätze wie der Wiener Platz, der Pariser Platz oder der Bordeauxplatz haben sich zu beliebten Treffpunkten entwickelt. Wer kleine, urwüchsige Läden großen Supermärkten vorzieht, ist in Haidhausen ebenfalls genau richtig. Gemüse und Obst, Blumen und Spirituosen, Brot und Wurst bekommt man hier noch über die Ladentheke gereicht.
Wenige Meter die Isar aufwärts, schon beginnt die Au. In der Isar liegt das Deutsche Museum mit seinen unterschiedlichen Ausstellungen. Auch wenn von der Au, der ursprünglichen Landschaft, nicht mehr allzu viel übrig blieb, wohnt man hier gerne. Zum Zentrum und dem Gärtnerplatz mit seinem berühmten Theater ist es von hier aus nicht weit. Bekannt ist die Au auch durch die Auer Dult und das Starkbierfest am Nockherberg. Platz für Freizeitaktivitäten ist auf den Grünflächen entlang der Isar. Mitten im Fluss liegt das Müller'sche Volksbad, das durch seinen Jugendstil begeistert. Stilvoll wohnt es sich allemal in der Au, der Immobilienmarkt ist hier ebenso belebt wie die Sehenswürdigkeiten.
Die Beliebtheit der Viertel schlägt sich im Bodenrichtwert nieder. Ausschlaggebend ist zudem die zentrale Lage, hier haben viele Interessenten den Wunsch, sich niederzulassen. Bereits sanierte Altbauwohnungen bringen es auf eine stolze Summe von 11.500 Euro/qm und mehr. Dennoch ist das Geld sinnvoll angelegt, denn die Chancen stehen gut, dass Immobilien an Wert zulegen. Auch Vermieter sind mit Immobilien in Au oder Haidhausen gut beraten. Hier steht kein Haus, keine Wohnung lange leer.
Die Nachfrage nach zentrumsnaher Wohnfläche in guter Gegend ist expandierend.
Gerne merken wir Sie als Interessent für Immobilien in Au oder Haidhausen vor. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine fundierte Wertermittlung der für Sie interessanten Gebäude und Wohnungen an. Dies gilt ebenfalls für Immobilien in Stadtteilen wie Perlach, Sendling, Giesing oder Harlaching. Wir nehmen uns die Zeit, gemeinsam Ihre Wünsche zu definieren und zu realisieren. Rufen Sie uns einfach an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Durchschnittspreise in Au-Haidhausen
Quelle: Immowelt.de